Chancen schenken beim Sprachcafé

Du möchtest Dich ehrenamtlich für Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte engagieren?

Beim Malteser Integrationsdienst kannst Du Menschen beim Verbessern ihrer Sprachkompetenz unterstützen! Mehrmals die Woche bieten wir unsere Sprachangebote für geflüchtete Menschen in Frankfurt an. In Kleingruppen werden leichte Grammatik und Alltagsdialoge zu interessanten Themen geübt. Der Austausch nimmt die Angst vorm Sprechen und hilft Teilnehmenden Deutsch und Deutschland besser zu verstehen.

Wann? montags 17 – 18:30 Uhr und/oder mittwochs 18 – 19:30 Uhr
Wie mitmachen? melde dich einfach direkt per Mail oder über unsere Website.

Deine Aufgaben

  • Üben von Konversationen und/oder leichter Grammatik auf Deutsch
  • Teilnehmende zum Sprechen ermutigen
  • Kurze Vorbereitung von Übungsstunden, d.h. Thema auswählen und ggf. Text oder Aufgabe heraussuchen (großes Materialarchiv verfügbar)

Dein Profil

  • Spaß am Austausch mit Mitmenschen
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
  • 2 Stunden Zeit pro Woche über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten
  • Geduldig und flexibel im Umgang mit Sprachbarrieren
  • Vorkenntnisse werden grundsätzlich nicht benötigt; Idealerweise erste Erfahrung in Nachhilfe, Sprachbegleitung / DaF / DaZ, o.ä.

Unser Angebot

  • Koordination und Unterstützung durch hauptamtliche Fachkräfte
  • Schulungen, die Dich qualifizieren und Dir Handlungssicherheit bieten
  • Kostenfreies Rahmenprogramm inkl. Themenabenden und kollegialer Fallberatung
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Ehrenamtlichen bei regelmäßigen Gruppentreffen
  • Fahrtkostenerstattungen sowie umfangreicher Versicherungsschutz im Rahmen des Ehrenamts

Unterstützen, Chancen geben, Frankfurt verstehen – durch Sprachförderung auf Augenhöhe.

Steig mit ein!
Malteser Hilfsdienst e.V.
Tel: 069 942 105-59
Mail: Integrationshilfe-frankfurt@malteser.org
Web: www.malteser-frankfurt.de

Einrichtung

Ort

Frankfurt-Gallus

Typ

Langfristige Mitarbeit

Projektbeginn

02.03.2023

Gepostet am

2. März 2023

Registriere Dich, um an diesem Projekt teilnehmen zu können.

Der Inhalt dieser Seite wurde von dem Nutzer erstellt und veröffentlicht.