„LöwenKids“

Sie möchten Gutes tun und dabei Spaß haben? Dann engagieren Sie sich als Ehrenamtliche/r in unserem Verein „Solidaria e.V.“.
Der gemeinnütziger Verein Solidaria e.V. wurde im Mai 2017 mit dem Ziel gegründet, Familien mit behinderten oder lebensverkürzt erkrankten Kindern und deren Geschwister zu unterstützen.
So suchen wir engagierte Menschen, die von unserem Konzept überzeugt sind und Spaß daran haben, ihr Können, Ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und vor allem ihre Zeit sinnvoll einzusetzen.
So suchen wir z.B. Fachkräfte in den Bereichen Psychologie, Logopädie, Bewegungspädagogik und Tanz, aus dem Pflegebereich, Studenten des Studienganges Soziale Arbeit, Künstler*innen, usw.. Aber auch Menschen, die bereit sind, sich von den Fachkräften schulen zu lassen, um mit uns gemeinsam das Ziel zu erreichen.
Besucht unser Web-Seite unter www.solidaria-ev.de um mehr zu un zu erfahren. Sollten noch Fragen offen bleiben, dann meldet euch gerne bei uns und

Kindernachmittage & Ausflug – Lampertheim – Schülerpatenschaft Räuberleiter

Zu viele Schüler bleiben hinter ihren Möglichkeiten zurück, weil ihr Elternhaus ihnen nicht ausreichend
Unterstützung für ihre schulische und persönliche Entwicklung bieten kann. Misserfolge und Frustration während
der Schulzeit prägen ein negatives Selbstbild, das oft ein Leben lang bestehen bleibt und eine freie
Lebensgestaltung blockiert.
Darum begleitet die Schülerpatenschaft Räuberleiter e.V. ehrenamtlich Schüler aus sozial benachteiligten
Familien auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Durch spielerisches Lernen der Schüler mit Hilfe ihrer
Paten werden Erfolgserlebnisse geschaffen, Konzentrationsfähigkeit und logisches Denken gefördert und so das
Selbstbewusstsein der Schüler gestärkt.

Da die Patenschaften nicht nur aus reinem Lernen, sondern auch aus Spaß und Spiel bestehen, bieten wir regelmäßig Kindernachmittage für Paten und Schüler an, bei denen sie sich untereinander kennenlernen, soziale Fähigkeiten weiterentwickeln und neue Leidenschaften entdecken können.

Wir suchen daher eine Person für die quartalsweise Planung, Organisation und Durchführung der Kindernachmittage.

Aufgaben können dabei sein:
* Entwicklung eines Ideenkataloges für mögliche Kindernachmittage, gegebenenfalls mit den Paten
* Teilnehmer-Management
* Vor-/Nachbereitung der Events sowie deren Betreuung

Einmal jährlich findet auch unser Vereinsausflug statt, der ebenfalls von Ihnen geplant, organisiert und umgesetzt werden kann.

Wir wünschen uns, dass Sie folgendes mitbringen:
* neue Ideen, frischen Wind und Begeisterungsfähigkeit
* Freude am Umgang mit Kindern
* Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Fundraising – Lampertheim – Schülerpatenschaft Räuberleiter e.V.

Zu viele Schüler bleiben hinter ihren Möglichkeiten zurück, weil ihr Elternhaus ihnen nicht ausreichend Unterstützung für ihre schulische und persönliche Entwicklung bieten kann. Misserfolge und Frustration während der Schulzeit prägen ein negatives Selbstbild, das oft ein Leben lang bestehen bleibt und eine freie Lebensgestaltung blockiert.
Darum begleitet die Schülerpatenschaft Räuberleiter e.V. ehrenamtlich Schüler aus sozial benachteiligten Familien auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Durch spielerisches Lernen der Schüler mit Hilfe ihrer Paten werden Erfolgserlebnisse geschaffen,Konzentrationsfähigkeit und logisches Denken gefördert und so das Selbstbewusstsein der Schüler gestärkt.

Um unseren Schülern und Paten gemeinsame Aktivitäten, Lehrmaterialien und Weiterbildungen finanzieren zu können, benötigen wir Geld. Dieses kann von privaten und Unternehmensspenden, Stiftungszuschüssen, Preisgeldern, öffentlichen Ausschreibungen oder Stiftungen kommen.

Ihre Aufgaben im Fundraising sind daher:
• zukünftige Förderer von unserem Konzept zu überzeugen
• Planung und Durchführung von Aktionen, um private Spender und Unternehmen auf uns aufmerksam zu machen
• Recherche von Fördermöglichkeiten bei Stiftungen, öffentlichen Stellen und Preisausschreiben
• Erstellung von Anträgen
• Betreuung der gewonnenen Spender

Sie bekommen:
• die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
• Erfahrungen im Non-Profit-Bereich
• Mitarbeit in einem jungen und kreativen Team
• das gute Gefühl, mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung helfen zu können

Was Sie mitbingen sollten:
• neue Ideen, frischen Wind und Begeisterungsfähigkeit
• Freude am Umgang mit Menschen
• strukturiertes Vorgehen und organisatorische Fähigkeiten

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Patenschaftsvermittlung und -betreuung – Lampertheim – Schülerpatenschaft Räuberleiter e.V.

Zu viele Schüler bleiben hinter ihren Möglichkeiten zurück, weil ihr Elternhaus ihnen nicht ausreichend Unterstützung für ihre schulische und persönliche Entwicklung bieten kann.
Misserfolge und Frustration während der Schulzeit prägen ein negatives Selbstbild, das oft ein Leben lang bestehen bleibt und eine freie Lebensgestaltung blockiert.
Darum begleitet die Schülerpatenschaft Räuberleiter e.V. ehrenamtlich Schüler aus sozial benachteiligten Familien auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Durch spielerisches Lernen der Schüler mit Hilfe ihrer Paten werden Erfolgserlebnisse geschaffen, Konzentrationsfähigkeit und logisches Denken gefördert und so das Selbstbewusstsein der Schüler gestärkt.  

Die Arbeit in der Patenschaft gehört zu den Kernaufgaben unseres Vereins. Hier gilt es sowohl interessierte Familien als auch Paten über unser Angebot zu informieren, Tandems zu vermitteln und bestehende Patenschaften zu begleiten.

 

Wir suchen daher Menschen, die sich bei uns in der Patenschaftsvermittlung und -begleitung einbringen möchten.

Aufgaben in folgenden Bereichen können übernommen werden:

*Kennenlerngespräche mit interessierten Familien und Paten zu vereinbaren und durchzuführen
*Organisation von Vermittlungsterminen, bei denen sich Pate und Schüler kennenlernen
* Ansprechpartner für Fragen und Probleme in laufenden Patenschaften sein
* Durchführung von Patentreffen und Organisation von relevanten Weiterbildungsmaßnahmen
* Vernetzung mit anderen Patenschaftsprojekten zum Erfahrungsaustausch

 

Wir wünschen uns, dass Sie folgendes mitbringen:

* Freude am Umgang mit Menschen

* Einfühlungsvermögen

* organisatorische Fähigkeiten und Verlässlichkeit

 

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Ehrenamtliche Tandems mit Geflüchteten

Ehrenamtliche Tandems mit Geflüchteten

Wir suchen Menschen, die sich ein Tandem mit Geflüchteten vorstellen können!

In ap2 leben alleinerziehende Frauen, Familien und alleinlebende Männer, die nach Deutschland geflohen sind. Bedingt durch die Corona-Pandemie gab es Kontaktbeschränkungen und das ehrenamtliche Angebot konnte nicht ausreichend aufrechterhalten werden. Außerdem wurden viele Deutschkurse ausgesetzt und Schulen waren lange geschlossen, so dass es aktuell vermehrt Defizite im Lernen und Üben der deutschen Sprache gibt.

In der Vergangenheit haben wir positive Erfahrungen mit Tandems gemacht. So kann flexibel auf die Bedarfe der Bewohner*innen reagiert und die Fähigkeiten der Ehrenamtlichen optimal eingesetzt werden.

Mögliche Ziele sind, unsere Bewohner*innen bei Deutschkursen, in der Schulen oder während der Ausbildung zu unterstützen. Ziel soll es sein, dass Sie Fuß zu fassen und sich im neuen Umfeld orientieren. Hierbei ist natürlich auch die Freizeitgestaltung sehr wichtig.

Gesucht werden Ehrenamtliche, die offen für einen Austausch auf Augenhöhe sind, Interesse an der Begegnung mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten haben, aber auch in der Lage sind sich von den Problemlagen der betroffenen Bewohnerinnen abzugrenzen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, aber wir wünschen uns Menschen, die empathisch und zuverlässig sind.

Wir freuen uns über Menschen, die neue Ideen mitbringen, flexibel sind und ein wenig Zeit für deutsche Konversation in lockerer Runde, gemeinsame Freizeitgestaltung, Deutsch lernen oder Unterstützung bei den Hausaufgaben der Kurse aufbringen können. Vorstellbar sind auch: Bewerbungstraining, Unterstützung in bei der Wohnungssuche.

Kontaktiere uns gerne unter ehrenamt.ap2@frankfurter-verein.de und wir können detaillierter über die Rahmenbedingungen deines Engagements sprechen! Wir freuen uns auf Dich!