„LöwenKids“

Sie möchten Gutes tun und dabei Spaß haben? Dann engagieren Sie sich als Ehrenamtliche/r in unserem Verein „Solidaria e.V.“.
Der gemeinnütziger Verein Solidaria e.V. wurde im Mai 2017 mit dem Ziel gegründet, Familien mit behinderten oder lebensverkürzt erkrankten Kindern und deren Geschwister zu unterstützen.
So suchen wir engagierte Menschen, die von unserem Konzept überzeugt sind und Spaß daran haben, ihr Können, Ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und vor allem ihre Zeit sinnvoll einzusetzen.
So suchen wir z.B. Fachkräfte in den Bereichen Psychologie, Logopädie, Bewegungspädagogik und Tanz, aus dem Pflegebereich, Studenten des Studienganges Soziale Arbeit, Künstler*innen, usw.. Aber auch Menschen, die bereit sind, sich von den Fachkräften schulen zu lassen, um mit uns gemeinsam das Ziel zu erreichen.
Besucht unser Web-Seite unter www.solidaria-ev.de um mehr zu un zu erfahren. Sollten noch Fragen offen bleiben, dann meldet euch gerne bei uns und

Vielfaltsfreundin

Einheimische und zugewanderte Frauen wünschen sich Begegnungsmöglichkeiten in geschützten Räumen und möchten ihre eigenen Stärken einbringen, um sich gegenseitig zu unterstützen und dabei Selbstwirksamkeit zu erfahren. Wir schaffen ein innovatives Tandem- und Community-Netzwerk für Frauen, bei dem ein digitales Matching für passende Tandempartnerinnen sorgt. Über unsere Online-Plattform organisieren die Teilnehmerinnen selbständig ihre Community-Treffen. Das Ziel sind persönliche Begegnungen und Austausch, womit wir das gesellschaftliche Zusammenwachsen von Frauen fördern.

Kindernachmittage & Ausflug – Lampertheim – Schülerpatenschaft Räuberleiter

Zu viele Schüler bleiben hinter ihren Möglichkeiten zurück, weil ihr Elternhaus ihnen nicht ausreichend
Unterstützung für ihre schulische und persönliche Entwicklung bieten kann. Misserfolge und Frustration während
der Schulzeit prägen ein negatives Selbstbild, das oft ein Leben lang bestehen bleibt und eine freie
Lebensgestaltung blockiert.
Darum begleitet die Schülerpatenschaft Räuberleiter e.V. ehrenamtlich Schüler aus sozial benachteiligten
Familien auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Durch spielerisches Lernen der Schüler mit Hilfe ihrer
Paten werden Erfolgserlebnisse geschaffen, Konzentrationsfähigkeit und logisches Denken gefördert und so das
Selbstbewusstsein der Schüler gestärkt.

Da die Patenschaften nicht nur aus reinem Lernen, sondern auch aus Spaß und Spiel bestehen, bieten wir regelmäßig Kindernachmittage für Paten und Schüler an, bei denen sie sich untereinander kennenlernen, soziale Fähigkeiten weiterentwickeln und neue Leidenschaften entdecken können.

Wir suchen daher eine Person für die quartalsweise Planung, Organisation und Durchführung der Kindernachmittage.

Aufgaben können dabei sein:
* Entwicklung eines Ideenkataloges für mögliche Kindernachmittage, gegebenenfalls mit den Paten
* Teilnehmer-Management
* Vor-/Nachbereitung der Events sowie deren Betreuung

Einmal jährlich findet auch unser Vereinsausflug statt, der ebenfalls von Ihnen geplant, organisiert und umgesetzt werden kann.

Wir wünschen uns, dass Sie folgendes mitbringen:
* neue Ideen, frischen Wind und Begeisterungsfähigkeit
* Freude am Umgang mit Kindern
* Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Fundraising – Lampertheim – Schülerpatenschaft Räuberleiter e.V.

Zu viele Schüler bleiben hinter ihren Möglichkeiten zurück, weil ihr Elternhaus ihnen nicht ausreichend Unterstützung für ihre schulische und persönliche Entwicklung bieten kann. Misserfolge und Frustration während der Schulzeit prägen ein negatives Selbstbild, das oft ein Leben lang bestehen bleibt und eine freie Lebensgestaltung blockiert.
Darum begleitet die Schülerpatenschaft Räuberleiter e.V. ehrenamtlich Schüler aus sozial benachteiligten Familien auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Durch spielerisches Lernen der Schüler mit Hilfe ihrer Paten werden Erfolgserlebnisse geschaffen,Konzentrationsfähigkeit und logisches Denken gefördert und so das Selbstbewusstsein der Schüler gestärkt.

Um unseren Schülern und Paten gemeinsame Aktivitäten, Lehrmaterialien und Weiterbildungen finanzieren zu können, benötigen wir Geld. Dieses kann von privaten und Unternehmensspenden, Stiftungszuschüssen, Preisgeldern, öffentlichen Ausschreibungen oder Stiftungen kommen.

Ihre Aufgaben im Fundraising sind daher:
• zukünftige Förderer von unserem Konzept zu überzeugen
• Planung und Durchführung von Aktionen, um private Spender und Unternehmen auf uns aufmerksam zu machen
• Recherche von Fördermöglichkeiten bei Stiftungen, öffentlichen Stellen und Preisausschreiben
• Erstellung von Anträgen
• Betreuung der gewonnenen Spender

Sie bekommen:
• die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
• Erfahrungen im Non-Profit-Bereich
• Mitarbeit in einem jungen und kreativen Team
• das gute Gefühl, mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung helfen zu können

Was Sie mitbingen sollten:
• neue Ideen, frischen Wind und Begeisterungsfähigkeit
• Freude am Umgang mit Menschen
• strukturiertes Vorgehen und organisatorische Fähigkeiten

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Hausaufgabenhilfe/ Nachhhilfe in Oberrad gesucht

Hausaufgabenhilfe/ Nachhilfe in Oberrad gesucht

wir suchen für einige Kinder aus unserem Wohnheim für Familien mit Migrationsgeschichte Unterstützung bei den Hausaufgaben und Nachhilfe in verschiedenen Fächern. Die Kinder sind zwischen 10- 12 Jahren alt und weisen gute Deutschkenntnisse auf. Es besteht die Möglichkeit die Kinder gemeinsam als auch einzeln zu unterrichten.

Wir bieten einen regelmäßigen Austausch mit der Ehrenamtskoordination und Raum zum Einbringen eigener Ideen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Interesse melden Sie sich gern bei der Ehrenamtskoordination:

Lisa Döring
Telefon: 069- 689700782
E-Mail: lisa.doering@frankfurter-verein.de
Wiener Straße 138-140
60599 Frankfurt am Main