Generalsekretär/in (m/w/d)

Generalsekretär/in (m/w/d)

Ausschreibungsart: ehrenamtlich

Arbeitsort: von zuhause aus möglich
Der Generalsekretär oder die Generalsekretärin der Bundesverbraucherhilfe ist vor allem für die inneren Angelegenheiten der Bundesverbraucherhilfe zuständig, so auch für den Mitgliederdialog. Ändern sich die Regeln für Mitglieder, kommuniziert das der Generalsekretär oder die Generalsekretärin. Er oder sie ist also Ansprechperson für Mitglieder, koordiniert die Arbeit der Bundesgeschäftsführung und unterstützt den Bundesgeschäftsführer bei seiner Amtsführung.

Zu den Aufgaben gehören

  • Teilnahme an der wöchentlichen Sitzung der Bundesgeschäftsführung (gemeinsam: Bundesplenum)
  • Unterstützung des Bundesgeschäftsführers
  • Fertigung von Sitzungsprotokollen
  • Behandlung von Mitgliederanfragen/Begehren/Petitionen
  • Durchführung von Umfragen und Meinungsabfragen innerhalb des Verbandes

Dein Profil

  • Interesse an politischen Veränderungen
  • Lösungsorientiertheit
  • Gemeinschaftliches Denken und Teamfähigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Gute Laune und Humor

Es sind keine Mindestqualifikationen erforderlich, da wir darauf achten, unseren Verein mit Menschen aus der Mitte der Gesellschaft zu besetzen, anstelle der obersten Zehntausend. Das garantieren wir durch Artikel 8 unserer Satzung.

Wir bieten Dir

  • Optimale Einstiegschancen in die Politik (bei Interesse)
  • Gelegenheit, eigene Themen voranzubringen
  • Entscheidungsfreiheit und Befriedung von Tatendrang
  • Herzliches Team und starke Gemeinschaft
  • Zusammenhalt und Loyalität

Die Bundesverbraucherhilfe ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.

Die Bundesverbraucherhilfe unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter und chronisch kranker Bewerberinnen und Bewerber. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und chronisch Erkrankte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Lass uns die Welt ein Stückchen besser machen.

Helfer:innen für Hundevermittlung gesucht

Helfer:innen für Hundevermittlung gesucht

 

Hundevermittler*in für unseren Tierschutzverein im Homeoffice

Wir suchen Verstärkung für unsere Hundevermittlung. Die Vermittlungsarbeit ist sehr vielseitig und verantwortungsvoll. Um das richtige Zuhause für unsere Hunde zu finden, ist uns eine sorgfältige Aufklärung der potenziellen Familien sehr wichtig. Zudem sind wir Ansprechpartner für unsere Partnerorganisationen, Vorkontrolleure, Transporteure und Behörden. Nach erfolgreicher Vermittlung stehen wir unseren Adoptanten weiterhin telefonisch mit Rat und Tat zur Seite. Wir unterstützen sie für mindestens 3 Monate bei der Eingewöhnung der Hunde, bevor das Team unserer Adoptantenbetreuung die endgültige Nachsorge übernimmt. Für diese abwechslungsreiche Aufgabe suchen wir engagierte Helfer*innen.

Was ist zu tun?

Für die Hundevermittlung sollten folgende Aufgaben übernommen werden:

  • Hundeprofile bearbeiten: für neu einzustellende Tiere mit dem jeweiligen Tierheimpartner die Beschreibungen der Hunde abstimmen und formulieren;  Bilder hierzu in der Cloud ablegen;  Bestehende Profile überarbeiten
  • Korrespondenz mit potentiellen Adoptanten: eingehende Adoptionsanfragen und Bewerbungen bearbeiten
  • Aufklärung und Beratung: Interessenten und potentielle Adoptanten in Sachen Adoption, Tierschutz, etc. informieren
  • Organisation: Vor- und Nachkontrollen der Adoptanten, Erstellen von Schutzverträgen
  • Stammdatenpflege: von Adoptanten und Tieren
  • Kommunikation: mit Pflegestellen, Paten, Tierheimen, Veterinärämtern und Transporteuren

Was bringst du mit?

Du bist bei uns richtig, wenn du:

  • etwas Zeit bei freier Einteilung hast
  • IT für dich im Alltag normal ist – wir arbeiten mit verschiedenen Programmen und nutzen für unsere Vermittlungsarbeit die Software „petoffice“
  • gerne im Team arbeitest
  • gerne kommunizierst und organisierst
  • gute Englischkenntnisse mitbringst (Spanisch/Rumänisch ist auch natürlich immer willkommen)
  • dich mit Hunden auskennst
  • zugesagte Aufgaben verantwortlich erfüllst – ein Ehrenamt sollte immer neben Job und Familie von Beginn an angefacht sein – das muss vorab gut durchdacht sein, denn die Arbeit ist dann auch im Verein eben da und muss erledigt werden
  • Interesse an Weiterbildungen hast (z.B. Sachkundenachweis § 11)
  • du gerne Vereinsleben genießen möchtest

Was erwartet Dich?

  • Ein engagiertes, hochmotiviertes und tolles Team, das sich nachhaltig für den Tierschutz im In- und Ausland einsetzt
  • Spannende Aufgaben und ein Umfeld, in dem du dich einbringen und mitgehalten kannst für eine bessere Welt für die Straßentiere

Wir haben dein Interesse geweckt und du möchtest uns bei unserer Arbeit unterstützen? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!

 

Wir freuen uns auf dich!

Starthilfe/ IT-Support für psychiatrische Hilfen zuhause

Starthilfe/ IT-Support für psychiatrische Hilfen zuhause

Recover ist ein kleiner Dienst in der Pionierphase – wir bieten ambulante psychiatrische Pflege an, damit Menschen mit einer akuten psychischen Erkrankung oder Krise Autonomie erfahren, Alternativen zum Klinikaufenthalt haben oder auch Familie und Krankheit vereinbar machen können. Dieser Dienst soll eine Regelleistung der Krankenkassen werden, aber noch sind wir in der Aufbauphase. Es ist Pioniergeist gefragt, Lösungsorientierung und Experimentierfreude. Für uns Kranken- und Gesundheitspfleger*innen bzw. Fachkrankenpfleger*innen ist die Arbeit mit den erkrankten Menschen spannend und wir bringen die Expertise mit. Die Arbeit mit dem IT-Netzwerk ist eher eine Herausforderung: Warum funktioniert jetzt das eFax nicht? Wie können wir die Datenleitung stabil gestalten? Wann erhält die neue Kollegin ihre vor-konfigurierte Hardware…???

Da wir aktuell vieles in Eigenregie erarbeiten, konzipieren, regeln, suchen wir für die IT-Support-Themen ehrenamtliche Unterstützung. Wenn wir dann in den Regelbetrieb starten, kann daraus mehr werden, z.B. ein Minijob; oder wir sind so „fit gemacht“, dass wir unsere kleinen Fragen selber lösen können…

Hast du Lust uns zu unterstützen – werde Recover-Held 🙂

P.S. Falls du mehr über uns wissen möchtest:

https://recover-rheinmain.de/

Workshopleiter*in/Moderator*in

Workshopleiter*in/Moderator*in

MediaMundo macht eigene Workshops und Seminare – online und offline. Die Themen sind so vielfältig wie unser Team: Medienbildung, Social Media, Crowdfunding, IT Sicherheit, nachhaltiges Digitalisieren, interkulturelle Kommunikation, Postkolonialismus, Demokratie und Ehrenamt usw.! Wir geben Workshops sowohl für uns im Team also auch bei (Online-)Konferenzen und Organisationen. Wenn Du selbst Lust hast, dich als Workshopleiter:in oder Moderator:in auszuprobieren, mit uns Bildungskonzepte zu entwerfen oder einfach mal in unserer Bildungs AG vorbeizuschauen – melde Dich gerne bei uns!

 

MediaMundo e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Köln mit dem Ziel, Menschen, die Gutes tun, bei Digitalisierungsfragen kostenfrei zu unterstützen. Viele Organisationen leisten essenzielle Arbeit für uns alle. Doch oft fehlt das Wissen, digital mehr Aufmerksamkeit zu erreichen. Deshalb unterstützt MediaMundo NGOs mit dem Auf-und Ausbau ihrer zeitgemäßen Onlinepräsenz und sorgt für nachhaltige digitale Lösungen durch Weiterbildungen über Workshops, Seminare, Tutorials und den direkten Austausch vor Ort oder online.

Du fühlst Dich angesprochen? Dann kontaktiere uns gerne mit einer Mail an social@mediamundo.world oder als Direktnachricht auf unseren Channels!

Du bist Dir unsicher, ob Du die nötige Expertise mitbringst? Kein Problem, wir lernen voneinander in unseren digitalen Workshops und bilden uns gemeinsam weiter! Komm gerne bei unseren regelmäßigen Neumitglieder-Treffen oder MediaMundo-Montagen dazu und wir besprechen gemeinsam wo Du einsteigen kannst.

Übrigens: Gerne bestätigen wir Dein Ehrenamt bei uns mit einem tollen Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen und Arbeitgeber*innen!

 

Projektmanagement für dein eigenes Projekt, ab 2h/Woche

Projektmanagement für dein eigenes Projekt, ab 2h/Woche

Du kennst ein tolles Projekt oder eine Gruppe und denkst, dass eine Kooperation mit MediaMundo genau das Richtige wäre? Dann starte die Zusammenarbeit am besten selber, denn im Zweifel hast du schon die passenden Kontakte und kennst die Bedarfe vor Ort. MediaMundo bietet dir die passende Infrastruktur und du musst dich nicht allein an alles wagen – unsere Expert*innen unterstützen dich bei allen Fragen und unsere Ressourcen stehen hinter dir. Du hast schon immer die perfekte Projektidee und du suchst nur die passende Gelegenheit, das umzusetzen? – Dann bist du bei uns genau richtig!

 

MediaMundo e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Köln mit dem Ziel, Menschen, die Gutes tun, bei Digitalisierungsfragen kostenfrei zu unterstützen. Viele Organisationen leisten essenzielle Arbeit für uns alle. Doch oft fehlt das Wissen, digital mehr Aufmerksamkeit zu erreichen. Deshalb unterstützt MediaMundo NGOs mit dem Auf-und Ausbau ihrer zeitgemäßen Onlinepräsenz und sorgt für nachhaltige digitale Lösungen durch Weiterbildungen über Workshops, Seminare, Tutorials und den direkten Austausch vor Ort oder online.

Du fühlst Dich angesprochen? Dann kontaktiere uns gerne mit einer Mail an social@mediamundo.world oder als Direktnachricht auf unseren Channels!

Du bist Dir unsicher, ob Du die nötige Expertise mitbringst? Kein Problem, wir lernen voneinander in unseren digitalen Workshops und bilden uns gemeinsam weiter! Komm gerne bei unseren regelmäßigen Neumitglieder-Treffen oder MediaMundo-Montagen dazu und wir besprechen gemeinsam wo Du einsteigen kannst.

Übrigens: Gerne bestätigen wir Dein Ehrenamt bei uns mit einem tollen Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen und Arbeitgeber*innen!