von Bundesverbraucherhilfe e.V. | Jul 1, 2022
Ausschreibungsart: ehrenamtlich
Arbeitsort: von zuhause aus möglich
Der Generalsekretär oder die Generalsekretärin der Bundesverbraucherhilfe ist vor allem für die inneren Angelegenheiten der Bundesverbraucherhilfe zuständig, so auch für den Mitgliederdialog. Ändern sich die Regeln für Mitglieder, kommuniziert das der Generalsekretär oder die Generalsekretärin. Er oder sie ist also Ansprechperson für Mitglieder, koordiniert die Arbeit der Bundesgeschäftsführung und unterstützt den Bundesgeschäftsführer bei seiner Amtsführung.
- Teilnahme an der wöchentlichen Sitzung der Bundesgeschäftsführung (gemeinsam: Bundesplenum)
- Unterstützung des Bundesgeschäftsführers
- Fertigung von Sitzungsprotokollen
- Behandlung von Mitgliederanfragen/Begehren/Petitionen
- Durchführung von Umfragen und Meinungsabfragen innerhalb des Verbandes
- Interesse an politischen Veränderungen
- Lösungsorientiertheit
- Gemeinschaftliches Denken und Teamfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Gute Laune und Humor
Es sind keine Mindestqualifikationen erforderlich, da wir darauf achten, unseren Verein mit Menschen aus der Mitte der Gesellschaft zu besetzen, anstelle der obersten Zehntausend. Das garantieren wir durch Artikel 8 unserer Satzung.
- Optimale Einstiegschancen in die Politik (bei Interesse)
- Gelegenheit, eigene Themen voranzubringen
- Entscheidungsfreiheit und Befriedung von Tatendrang
- Herzliches Team und starke Gemeinschaft
- Zusammenhalt und Loyalität
Die Bundesverbraucherhilfe ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.
Die Bundesverbraucherhilfe unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter und chronisch kranker Bewerberinnen und Bewerber. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und chronisch Erkrankte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Lass uns die Welt ein Stückchen besser machen.
von Ev. Verein für Wohnraumhilfe in Frankfurt am Main e.V. | Nov 24, 2021
Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir möchten den Kindern und Jugendlichen aus unserer Unterkunft ein paar Ferienaktivitäten bieten. So möchten wir z.B. mit Ihnen in das Schwimmbad um die Ecke und suchen hierfür noch ehrenamtliche Begleiter:innen, die mit uns dort hin gehen und mit auf die Kinder aufpassen.
von ONE TEAM | Aug 28, 2020

ONE TEAM – Unterstütze mit uns soziale Sportprojekte weltweit!
ONE TEAM ist eine gemeinnützige Sport-NGO aus Frankfurt am Main. Zusammen fördern wir soziale Sportprojekte für Kinder und Jugendliche weltweit. Weitere Infos: www.oneteam.social
Aktuell suchen wir motivierte Ehrenamtliche für
- Social Media
- Photoshop / Grafik
Social Media: Als unsere Social Media Expert/in hast Du ein Händchen für Instagram, Facebook und Twitter und nutzt dein Know-How, um ONE TEAM überregional bekannt zu machen. Deiner Kreativität kannst Du dabei freien Lauf lassen und die Social Media Strategie von ONE TEAM selbst mitentwickeln.
Photoshop / Grafik: Als unser/e Grafiker/in setzt du deine Kreativität für ganz unterschiedliche Aufträge ein. Dazu gehören z.B. das Branding von Social Media Content, die Gestaltung von Briefbögen oder das Deisgn von Flyern. Dabei hast du ein gtes Gespür dafür, was gut aussieht und gleichzeitig der Seriösität einer Hilfsorganisation gerecht wird. Das Corporate Design von ONE TEAM weißt du dabei gekonnt zu berücksichtigen.
Was wir Dir bieten
- Die Gelegenheit, bei einer gemeinnützigen Sport-NGO mitzuarbeiten, mit der Du unmittelbar etwas bewegen und Menschen in Entwicklungsländern unterstützen kannst
- Ein Team mit Know-How, Netzwerken in Deutschland und in Projektländern, sowie langjähriger Erfahrung in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
- Einen Arbeitsplatz im Co-Working Space des Social Impact Lab in Frankfurt (optional)
- Eine Aufgabe, die Deinen Interessen entspricht und eine ortsunabhängige Tätigkeit mit flexibler Stundenzahl
Über uns
Wir ermöglichen Kindern und Jugendlichen weltweit den Zugang zu Sport und fördern Sport als Sprungbrett für Bildung, Gesundheit und Gleichberechtigung. Zusammen mit Unterstützern aus der Rhein-Main-Region und Projektpartnern weltweit bilden wir ein Team: ONE TEAM.
Weitere Infos:
Instagram
Facebook

von Malteser Hilfsdienst Frankfurt | Aug 20, 2020
Wir engagieren uns mit vielen verschiedenen Projekten in Frankfurt: für Kinder und Jugendliche, für ältere Menschen und für Menschen in Not.
Unsere spannenden Projekte brauchen gute Köpfe und viel Herz.
Sind Sie jemand, der gerne Verantwortung übernimmt, kreative Ideen einbringt und dafür sorgt, dass es dem ehrenamtlichen Team gut geht?
Dann herzlich willkommen!
Aktuell suchen wir besonders dringend Projektleiter für unseren Seniorenbesuchsdienst.
von Bike Bridge | Dez 22, 2019

2020 geht unser Bike&Belong-Fahrradkurs in Frankfurt in die zweite Runde!
Du bist motiviert, offen und möchtest dich ehrenamtlich engagieren? Dann mach bei einem unserer Bike&Belong-Kurse als Trainerin oder Kinderbetreuerin mit!
Worum geht es?
Bike Bridge baut eine Brücke zwischen Menschen mit Flucht- und/oder Migrationsgeschichte und
Menschen aus der lokalen Bevölkerung mit dem Ziel das Gemeinschaftsgefühl in der Gesellschaft zu stärken. Bike Bridge steht für ein Miteinander anstelle eines Nebeneinanders oder gar Gegeneinander. Durch ein niederschwelliges Freizeitangebot – die Bike & Belong Fahrradkurse –
werden insbesondere Frauen und Mädchen mit Flucht- und/oder Migrationsgeschichte und Frauen und Mädchen (ab 18 Jahre) aus der lokalen Bevölkerung zusammengebracht und erleben Begegnung, Austausch und interkulturellen Dialog auf Augenhöhe.
Mehr Informationen unter: www.bikebridge.org und facebook.com/bikebridgefrankfurt
Wir freuen uns über viele motivierte Helferinnen jeden Alters! Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Also hast Du Lust auf Radfahren, und darauf neue Kulturen und neue Freunde kennenzulernen? Dann sei dabei und melde Dich!
