von Ev. Verein für Wohnraumhilfe in Frankfurt am Main e.V. | Jul 7, 2022
Wir suchen für einen ca. 60jährigen Bewohner aus unserer Übergangsunterkunft einen Menschen, der für ihn aus dem Türkischen ins Deutsche bzw. umgekehrt übersetzen kann. Unser Bewohner spricht nur Türkisch und braucht Unterstützung bei der Übersetzung im Rahmen von Arztgesprächen oder mit dem Sozialdienst unserer Einrichtung.
von Bundesverbraucherhilfe e.V. | Jul 1, 2022
Ausschreibungsart: ehrenamtlich
Arbeitsort: von zuhause aus möglich
Der Generalsekretär oder die Generalsekretärin der Bundesverbraucherhilfe ist vor allem für die inneren Angelegenheiten der Bundesverbraucherhilfe zuständig, so auch für den Mitgliederdialog. Ändern sich die Regeln für Mitglieder, kommuniziert das der Generalsekretär oder die Generalsekretärin. Er oder sie ist also Ansprechperson für Mitglieder, koordiniert die Arbeit der Bundesgeschäftsführung und unterstützt den Bundesgeschäftsführer bei seiner Amtsführung.
- Teilnahme an der wöchentlichen Sitzung der Bundesgeschäftsführung (gemeinsam: Bundesplenum)
- Unterstützung des Bundesgeschäftsführers
- Fertigung von Sitzungsprotokollen
- Behandlung von Mitgliederanfragen/Begehren/Petitionen
- Durchführung von Umfragen und Meinungsabfragen innerhalb des Verbandes
- Interesse an politischen Veränderungen
- Lösungsorientiertheit
- Gemeinschaftliches Denken und Teamfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Gute Laune und Humor
Es sind keine Mindestqualifikationen erforderlich, da wir darauf achten, unseren Verein mit Menschen aus der Mitte der Gesellschaft zu besetzen, anstelle der obersten Zehntausend. Das garantieren wir durch Artikel 8 unserer Satzung.
- Optimale Einstiegschancen in die Politik (bei Interesse)
- Gelegenheit, eigene Themen voranzubringen
- Entscheidungsfreiheit und Befriedung von Tatendrang
- Herzliches Team und starke Gemeinschaft
- Zusammenhalt und Loyalität
Die Bundesverbraucherhilfe ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.
Die Bundesverbraucherhilfe unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter und chronisch kranker Bewerberinnen und Bewerber. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und chronisch Erkrankte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Lass uns die Welt ein Stückchen besser machen.
von Protagon e.V. | Apr 16, 2022
Sei Dabei!
Sommerwerft –internationales Theaterfestival am Fluss- sucht Helfende Hände!
Hallo Frankfurt & Umgebung,
auch in diesem Jahr wollen wir die Weseler Werft in ein poetisches Parallel-Universum voller #Theater, #Tanz, #Performance, #Musik, #Workshops, #Flowmarkt, #OpenAirKino und #Kinderprogramm verwandeln.
Damit das möglich wird, brauchen wir eure Hilfe – denn die Sommerwerft entsteht vor allem aus dem gemeinsamen Engagement vieler freiwilliger Helfer*innen.
Als Helfer*in bekommst du vielfältige Einblicke hinter die Kulissen eines nicht-kommerziellen Kulturevents, lernst Künstler*innen und Musiker*innen kennen und trägst einen Teil zur kreativen Stadtkultur Frankfurts und Region bei. Einsatzbereiche sind u.A. Bars, Einlass, Küche, Care-Team und Kinderprogramm. Bei Vorbereitungen wie Poster und Dekoration kannst du auch vor der Werft schon dabei sein!
Wir suchen also viele, viele Menschen die Lust und Zeit haben dies mit uns auf die Beine zu stellen! Wenn du dir vorstellen kannst zu helfen, schick eine Mail mit deinem Namen, deiner Telefonnummer und deinen zeitlichen Kapazitäten an: sommerwerft.helfer.frankfurt@gmail.com
Die Wert findet statt vom 22.07. bis zum 07.08.22. weitere Infos findet ihr unter sommerwerft.de.
Wir freuen uns von euch zu hören!
von OBERIN MARTHA KELLER HAUS | Okt 12, 2021
Aufsuchende Beratung, psychosoziale Begleitung und Koordination personenzentrierter Assistenzleistung für ältere Menschen im Stadtteil Sachsenhausen, die über ein geringes soziales Umfeld verfügen und noch keinen Zugang zum Hilfesystem haben.
Weitere Informationen entnähmen Sie bitte dem beigefügten Flyer:
FLYER_Seniorenlotsin in Sachsenhausen_Außenseite
FLYER_Seniorenlotsin in Sachsenhausen_Innenseite
von nakos.Kino Dokumentarfilm & Gespräch e.V. | Mai 18, 2021
Von März bis November zeigen wir jeden Dienstag um 19.30 Uhr einen Dokumentarfilm mit anschließendem Filmgespräch.
Für die Technik (Laptop, Beamer) wünschen wir uns Persönlichkeiten mit Filminteresse, die bereit sind, uns im Bereich der Filmvorführung und der anschließenden Filmgespräche mit Tontechnik zuverlässig zu unterstützen.
Als Mitglied in unserem Verein naxos.Kino Dokumentarfilm & Gespräch e.V. können unsere Filmabende kostenlos genossen werden.
Wir sind ein ehrenamtlich geführtes Doku-Kino in der denkmalgeschützten Naxoshalle im Frankfurter Ostend, Waldschmidtstr. 19 HH, nähere Infos unter info@naxos-kino.org oder Mobil: 0170 9193072.
www.naxos-kino.org