von Protagon e.V. | Apr 16, 2022
Sei Dabei!
Sommerwerft –internationales Theaterfestival am Fluss- sucht Helfende Hände!
Hallo Frankfurt & Umgebung,
auch in diesem Jahr wollen wir die Weseler Werft in ein poetisches Parallel-Universum voller #Theater, #Tanz, #Performance, #Musik, #Workshops, #Flowmarkt, #OpenAirKino und #Kinderprogramm verwandeln.
Damit das möglich wird, brauchen wir eure Hilfe – denn die Sommerwerft entsteht vor allem aus dem gemeinsamen Engagement vieler freiwilliger Helfer*innen.
Als Helfer*in bekommst du vielfältige Einblicke hinter die Kulissen eines nicht-kommerziellen Kulturevents, lernst Künstler*innen und Musiker*innen kennen und trägst einen Teil zur kreativen Stadtkultur Frankfurts und Region bei. Einsatzbereiche sind u.A. Bars, Einlass, Küche, Care-Team und Kinderprogramm. Bei Vorbereitungen wie Poster und Dekoration kannst du auch vor der Werft schon dabei sein!
Wir suchen also viele, viele Menschen die Lust und Zeit haben dies mit uns auf die Beine zu stellen! Wenn du dir vorstellen kannst zu helfen, schick eine Mail mit deinem Namen, deiner Telefonnummer und deinen zeitlichen Kapazitäten an: sommerwerft.helfer.frankfurt@gmail.com
Die Wert findet statt vom 22.07. bis zum 07.08.22. weitere Infos findet ihr unter sommerwerft.de.
Wir freuen uns von euch zu hören!
von Hospiz-Team Lebensbogen e.V. | Nov 9, 2021
Wir sind ein kleiner, ehrenamtlich arbeitender ambulanter Hospiz-Verein, der eng mit dem Tibethaus Deutschland e.V. zusammenarbeitet.
Wir suchen dringend Unterstützung bei der Einführung und Administration von Microsoft 365. Der Aufwand ist überschaubar.
Wenn Du Dich mit Deinen IT-Kenntnissen ehrenamtlich engagieren und projektbezogen/ eigenverantwortlich einbringen möchtest, sprich mich einfach an.
Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.
Carsten Müller
Vorstand / Koordinator Hospiz-Team Lebensbogen e.V.
E-Mail: carsten.mueller@hospizteam-lebensbogen.de
von OBERIN MARTHA KELLER HAUS | Okt 12, 2021
Aufsuchende Beratung, psychosoziale Begleitung und Koordination personenzentrierter Assistenzleistung für ältere Menschen im Stadtteil Sachsenhausen, die über ein geringes soziales Umfeld verfügen und noch keinen Zugang zum Hilfesystem haben.
Weitere Informationen entnähmen Sie bitte dem beigefügten Flyer:
FLYER_Seniorenlotsin in Sachsenhausen_Außenseite
FLYER_Seniorenlotsin in Sachsenhausen_Innenseite
von nakos.Kino Dokumentarfilm & Gespräch e.V. | Mai 18, 2021
Von März bis November zeigen wir jeden Dienstag um 19.30 Uhr einen Dokumentarfilm mit anschließendem Filmgespräch.
Für die Technik (Laptop, Beamer) wünschen wir uns Persönlichkeiten mit Filminteresse, die bereit sind, uns im Bereich der Filmvorführung und der anschließenden Filmgespräche mit Tontechnik zuverlässig zu unterstützen.
Als Mitglied in unserem Verein naxos.Kino Dokumentarfilm & Gespräch e.V. können unsere Filmabende kostenlos genossen werden.
Wir sind ein ehrenamtlich geführtes Doku-Kino in der denkmalgeschützten Naxoshalle im Frankfurter Ostend, Waldschmidtstr. 19 HH, nähere Infos unter info@naxos-kino.org oder Mobil: 0170 9193072.
www.naxos-kino.org
von Freunde alter Menschen e.V. | Okt 20, 2020
Niemand möchte im Alter allein und isoliert leben. Das ist aber für hochbetagte Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, oft traurige Realität.
Unser Verein Freunde alter Menschen hat sich deshalb zur Aufgabe gemacht, hochbetagte Menschen vor Einsamkeit und Isolation zu bewahren. Im Mittelpunkt stehen Besuchspartnerschaften zwischen Jung und Alt, bei denen ein Ehrenamtlicher einen älteren Menschen besucht. Oft entwickelt sich daraus eine Freundschaft, die bis zum Lebensende des älteren Menschen andauert.
Freunde alter Menschen e.V. ist eine Freiwilligen-Organisation mit internationaler Ausrichtung. Weltweit engagieren sich in zehn Ländern über 23.000 Freiwillige und Mitarbeiter gegen die Vereinsamung älterer Menschen. Seit 29 Jahren sind wir in Berlin und seit einigen Jahren auch in Köln und Hamburg aktiv. Unser jüngster Standort im Stadtteil Sachsenhausen in Frankfurt am Main gründete sich Anfang 2020.
Möchtest du dich bei uns engagieren? Dann bewirb dich unter www.famev.de/freiwilligenarbeit/.
