von Bundesverbraucherhilfe e.V. | Jul 1, 2022
Ausschreibungsart: ehrenamtlich
Arbeitsort: von zuhause aus möglich
Der Generalsekretär oder die Generalsekretärin der Bundesverbraucherhilfe ist vor allem für die inneren Angelegenheiten der Bundesverbraucherhilfe zuständig, so auch für den Mitgliederdialog. Ändern sich die Regeln für Mitglieder, kommuniziert das der Generalsekretär oder die Generalsekretärin. Er oder sie ist also Ansprechperson für Mitglieder, koordiniert die Arbeit der Bundesgeschäftsführung und unterstützt den Bundesgeschäftsführer bei seiner Amtsführung.
- Teilnahme an der wöchentlichen Sitzung der Bundesgeschäftsführung (gemeinsam: Bundesplenum)
- Unterstützung des Bundesgeschäftsführers
- Fertigung von Sitzungsprotokollen
- Behandlung von Mitgliederanfragen/Begehren/Petitionen
- Durchführung von Umfragen und Meinungsabfragen innerhalb des Verbandes
- Interesse an politischen Veränderungen
- Lösungsorientiertheit
- Gemeinschaftliches Denken und Teamfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Gute Laune und Humor
Es sind keine Mindestqualifikationen erforderlich, da wir darauf achten, unseren Verein mit Menschen aus der Mitte der Gesellschaft zu besetzen, anstelle der obersten Zehntausend. Das garantieren wir durch Artikel 8 unserer Satzung.
- Optimale Einstiegschancen in die Politik (bei Interesse)
- Gelegenheit, eigene Themen voranzubringen
- Entscheidungsfreiheit und Befriedung von Tatendrang
- Herzliches Team und starke Gemeinschaft
- Zusammenhalt und Loyalität
Die Bundesverbraucherhilfe ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.
Die Bundesverbraucherhilfe unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter und chronisch kranker Bewerberinnen und Bewerber. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und chronisch Erkrankte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Lass uns die Welt ein Stückchen besser machen.
von Protagon e.V. | Apr 16, 2022
Sei Dabei!
Sommerwerft –internationales Theaterfestival am Fluss- sucht Helfende Hände!
Hallo Frankfurt & Umgebung,
auch in diesem Jahr wollen wir die Weseler Werft in ein poetisches Parallel-Universum voller #Theater, #Tanz, #Performance, #Musik, #Workshops, #Flowmarkt, #OpenAirKino und #Kinderprogramm verwandeln.
Damit das möglich wird, brauchen wir eure Hilfe – denn die Sommerwerft entsteht vor allem aus dem gemeinsamen Engagement vieler freiwilliger Helfer*innen.
Als Helfer*in bekommst du vielfältige Einblicke hinter die Kulissen eines nicht-kommerziellen Kulturevents, lernst Künstler*innen und Musiker*innen kennen und trägst einen Teil zur kreativen Stadtkultur Frankfurts und Region bei. Einsatzbereiche sind u.A. Bars, Einlass, Küche, Care-Team und Kinderprogramm. Bei Vorbereitungen wie Poster und Dekoration kannst du auch vor der Werft schon dabei sein!
Wir suchen also viele, viele Menschen die Lust und Zeit haben dies mit uns auf die Beine zu stellen! Wenn du dir vorstellen kannst zu helfen, schick eine Mail mit deinem Namen, deiner Telefonnummer und deinen zeitlichen Kapazitäten an: sommerwerft.helfer.frankfurt@gmail.com
Die Wert findet statt vom 22.07. bis zum 07.08.22. weitere Infos findet ihr unter sommerwerft.de.
Wir freuen uns von euch zu hören!
von gemeinn. Gesellschaft fürWiederverwendung und Recycling mbH | Nov 26, 2020
Für die vielfältigen Tätigkeitsbereiche im Bereich Wiederverwendung suchen wir ehrenamtliche Helfer, die die Maßnahmeteilnehmer durch individuelle Förderung mit dem Ziel der Integrationsfähigkeit in das Berufsleben unterstützen.
Unsere Qualifizierungsmaßnahmen zeichnen sich dadurch aus, dass sie im realen Arbeitsprozess stattfinden. Deshalb suchen wir Fachleute und „Kenner“ in unterschiedlichen Bereichen:
1. Vorbereitende Tätigkeiten für den Second-Hand-Verkauf
2. Verkauf von gut erhaltenen, gebrauchten Waren:
Bücher – Möbel – Kleidung – Elektrogeräte – Haushalts- und Dekoartikel
3. Abholungen von Spenden (Fahrertätigkeit)
4. Handwerker / Techniker in der Fahrrad- und Reparaturwerkstatt
5. Nachhilfelehrer Deutsch / WiSo / Mathematik
Willkommen sind auch Ihre Anregungen, die dazu beitragen, insbesondere Geflüchteten
berufsbegleitende Unterstützung im Erwerb von Sprach- und Methodenkompetenzen anzubieten.
Seit 25 Jahren trägt Neufundland in Frankfurt und Rhein-Main durch Wiederverwendung zum Gewinn für die Umwelt bei und bietet gleichzeitig Menschen unterschiedlicher Herkunft und Sprache die Chance auf einen beruflichen (Neu-)Start.
Sind Sie an der Mitarbeit in unserem engagierten Team interessiert ?
Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht an:
Stefanie Jung-Zwerger
Fon 069.942163.190
Email: stefanie.jung-zwerger@gwr-frankfurt.de
von RepairCafe AKK | Nov 26, 2020
Hiermit laden wir einmal im Monat immer am 2. Samstag von 10-13 Uhr zum Repair ein!
von RepairCafe AKK | Nov 26, 2020
Wer wollte nicht schon immer Mal etwas reparieren und hatte nie die Gelegenheit dazu?
Hier können Sie es Wirklichkeit werden lassen.
Bei einer kostenlosen Tasse Kaffee und Kuchen können Sie ganz entspannt Elektrogeräte, Spielzeug, Fahrräder, Haushaltsartikel etc. reparieren.
Hier können sich alle Hobbyhandwerker und diejenigen, die es werden wollen, ihre handwerklichen Fähigkeiten voll ausleben. Also ran an die Schraubendreher, Bohrmaschinen und anderen Utensilien, die man für handwerkliche Dinge braucht.
Seien Sie zwanglos willkommen im RepairCafé AKK!
Nähere Infos auch unter Tel. 0176-91315544